Politik
Politik auf kommunaler Ebene ist unmittelbar mit dem Leben der Bürgerinnen und Bürger befasst und geht damit alle an.
Auf diesen Seiten erhalten Sie Informationen über die Kommunalpolitik in unserer Gemeinde:
Rat der Gemeinde Wietzendorf
Seit der Kommunalwahl im September 2016 zählt der Rat der Gemeinde Wietzendorf 14 Ratsherren und Ratsfrauen aus drei Fraktionen.
Zu den Aufgaben des Rates gehören:
-
Aufstellung von Richtlinien, nach denen die Verwaltung geführt werden soll
-
Festsetzung öffentlicher Abgaben (Gebühren, Beiträge, Steuern)
-
Erlass der Haushaltssatzung
-
Erlass, Aufhebung und Änderung von Bauleitplänen (u.a. Flächennutzungs-, Bebauungspläne)
-
Übernahme neuer Aufgaben, für die keine gesetzliche Verpflichtung besteht (u.a. Städtepartnerschaften, Wirtschaftsförderung)
-
Vergabe des Ehrenbürgerrechts
Die Ratsmitglieder sind:
Brüggemann, Hans-Heinrich
Drewes, Christoph
Euhus, Christoph
Kohlmeyer, Jan-Dirk
Rogge, Burkhard
Schröder, Olaf
Tank, Katja
Bürgermeister
Seit dem 01.11.2019 ist Jörg Peters Bürgermeister der Gemeinde Wietzendorf. Er wurde für sieben Jahre von den Bürgerinnen und Bürgern ins Amt gewählt. Gemeinsam mit den rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung lenkt der Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde.
Der Bürgermeister ist Repräsentant der Gemeinde – sei es bei öffentlichen Veranstaltungen, Empfängen, beim Besuch von Gästen oder als Mitglied bei den kommunalen Spitzenverbänden. Zum anderen trägt der Bürgermeister politische Verantwortung: als Mitglied des Rates, Vorsitzender des Verwaltungsausschusses und bei der Vorbereitung und Ausführung aller Beschlüsse, die in beiden Gremien gefasst werden.
Dem Bürgermeister stehen
• Christoph Euhus – 1. stellv. Bürgermeister,
• Hans-Heinrich Brüggemann – 2. stellv. Bürgermeister
als Vertreter in Sachen Repräsentation zur Seite.
In der Verwaltungsführung wird er von Volker Hestermann vertreten.
Verwaltungsausschuss
Der Verwaltungsausschuss (VA) ist das zweite Organ der Gemeinde Wietzendorf. Der Verwaltungsausschuss besteht zurzeit aus dem Bürgermeister und fünf Beigeordneten.
Die Sitzungen des Ausschusses sind nicht öffentlich; jedoch können die übrigen Ratsmitglieder jederzeit an den Sitzungen als Zuhörer/-innen teilnehmen.
Die Aufgaben des Verwaltungsausschusses sind:
- Vorbereitung der Beschlüsse für den Rat
- Beschlussfassung in allen Angelegenheiten, in denen nicht Rat oder der Bürgermeister zuständig sind (Generalklausel "Lückenkompetenz"). Dazu gehören zum Beispiel die Vergabe größerer Aufträge, wichtige Verträge und wesentliche Änderungen bei öffentlichen Einrichtungen.
Fachausschüsse
- Ausschuss für Bau und Umwelt
- Ausschuss für Schule und Kultur
- Ausschuss für Soziales, Jugend und Sport
- Ausschuss für Zentrale Finanzleistungen
- Ausschuss für Zentrale Verwaltung
- Verwaltungsausschuss
Ortsvorsteher
Die Aufgaben der Ortsvorsteher beschränken sich, wie der Name schon sagt, allein auf die jeweiligen Ortsteile. Dazu gehören Pflege des Ortsbildes, der Geschichte, des Brauchtums und der Denkmäler ebenso, wie die Förderung der Gemeinschaftspflege durch Feste, Umzüge und kulturelle Veranstaltungen. Zudem können die Mitglieder die Dringlichkeitsstufe für den Um- und Ausbau, die Unterhaltung und Instandsetzung von Straßen, Wegen, Plätzen und der dazugehörigen Beleuchtung und Entwässerung festlegen. Auch auf die Benutzung und Ausgestaltung der Dorfgemeinschaftshäuser, Spiel- und Bolzplätze haben sie Einfluss. Weiter gehört zu den Ortsvorstehersaufgaben die Pflege vorhandener Paten- und Partnerschaften sowie die Förderung von Vereinen und Verbänden.
Die Ortsvorsteher
Ortsteil | Ortsvorsteher |
---|---|
Bockel |
Heinrich Borchers |
Marbostel | Joachim Schulze |
Meinholz | Hermann Winkelmann |
Reddingen | Matthias Hellberg |
Suroide | Hans-Heinrich Cohrs |
Sitzungskalender
Datum & Uhrzeit | Ort | ||
04.03.2021 18.00 Uhr | Ausschuss für Bau und Umwelt |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
08.06.2021 18.00 Uhr | Ausschuss für Zentrale Finanzleistungen |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
15.06.2021 18.00 Uhr | Ausschuss für Zentrale Verwaltung |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
15.06.2021 19.30 Uhr | Ausschuss für Soziales, Jugend und Sport |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
16.06.2021 18.00 Uhr | Ausschuss für Schule und Kultur |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
24.06.2021 18.00 Uhr | Ausschuss für Bauen und Umwelt |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
01.07.2021 18.00 Uhr | Ausschuss für Zentrale Finanzleistungen |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
08.07.2021 20.00 Uhr | Öffentliche Ratssitzung |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
16.09.2021 18.00 Uhr | Öffentliche Ratssitzung |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
04.11.2021 20.00 Uhr | Öffentliche Ratssitzung |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
16.12.2021 18.00 Uhr | Öffentliche Ratssitzung |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
11.11.2021 18.00 Uhr | Ausschuss für Zentrale Finanzleistungen |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
16.11.2021 18.00 Uhr | Ausschuss für Zentrale Verwaltung |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
16.11.2021 19.30 Uhr | Ausschuss für Soziales, Jugend und Sport |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
17.11.2021 18.00 Uhr | Ausschuss für Schule und Kultur |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
25.11.2021 18.00 Uhr | Ausschuss für Bauen und Umwelt |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
|
02.12.2021 18.00 Uhr | Ausschuss für Zentrale Finanzleistungen |
Peetshof Über der Brücke 1 29649 Wietzendorf |
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.
Die Tagesordnung erscheint, sobald Sie auf die jeweilige Sitzung klicken (falls eine Tagesordnung vorhanden ist).
Sitzungsprotokolle
Ausschuss für Zentrale Finanzleistungen:
- Ausschuss für Zentrale Finanzleistungen 19.11.2020
- Ausschuss für Zentrale Finanzleistungen 27.10.2020
- Ausschuss für Zentrale Finanzleistungen 01.07.2020
- Ausschuss für Zentrale Finanzleistungen 09.06.2020
- Ausschuss für Zentrale Finanzleistungen 06.02.2020
Ausschuss für Bau und Umwelt:
- Ausschuss für Bau und Umwelt 12.11.2020
- Ausschuss für Bau und Umwelt 06.08.2020
- Ausschuss für Bau und Umwelt 29.06.2020
- Ausschuss für Bau und Umwelt 15.06.2020
- Ausschuss für Bau und Umwelt 16.04.2020
- Ausschuss für Bau und Umwelt 17.02.2020
Ausschuss für Soziales, Jugend und Sport:
- Ausschuss für Soziales, Jugend und Sport 02.11.2020
- Ausschuss für Soziales, Jugend und Sport 16.06.2020
Ausschuss für Schule und Kultur:
Ausschuss für Zentrale Verwaltung:
Rat:
Wahlergebnisse